RumänienFlag of romaniaE-Vignette

Details eingeben

4.5 Trustpilot
beginnen Sie Ihre Bestellung hier

Sofortlieferung: Die Vignette wird sofort geliefert

In Rumänien ist für die Nutzung mautpflichtiger Straßen eine E-Vignette erforderlich.

Die Rumänien-E-Vignette können Sie ganz einfach online registrieren.

Maut in Rumänien

In Rumänien erfolgen die Mautzahlungen über die E-Vignette, die mit dem Kennzeichen Ihres Fahrzeugs verknüpft ist.

Online registrieren

Sie können Ihre E-Vignette für Rumänien ganz einfach online auf Tollvignettes.com registrieren, mit Kreditkarte, PayPal oder einer anderen Zahlungsmethode. Nach Abschluss der Registrierung erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail, die eine schnelle und unkomplizierte Fahrt auf den Autobahnen in Rumänien ermöglicht.

  • Visa Mastercardlogo
  • Apple Paylogo
  • Google Paylogo
  • Maestrologo

Mautstraßen in Rumänien

In Rumänien werden Mautgebühren auf Autobahnen (Autostrăzi), Schnellstraßen (Drumuri Expres) und Nationalstraßen (Drumuri Naționale) erhoben. Diese sind mit A, DX und DN gekennzeichnet. Eine gültige E-Vignette ist für die Nutzung dieser Straßen verpflichtend.

Die Straßen, die Teil des europäischen Netzes sind und mit einem E markiert sind, verlaufen ebenfalls durch Rumänien. Diese E-Straßen decken sich mit den Autobahnen (A) und den Nationalstraßen (DN).

Eine gültige E-Vignette ist für die folgenden Abschnitte erforderlich:

  • Autobahnen einschließlich europäischer Straßen: A1 (E81, E68, E79, E671, E68), A2 (E81, E87), A3 (E60), A4 (E87), A10 (E81), A11 (E671), A0 (E81).

  • Nationalstraßen einschließlich E-Straßen: DN1 (E60), DN2 (E85), DN6 (E70), DN7 (E68).

  • Schnellstraße einschließlich E-Straße: DX12 (E574).

Zusätzlich zur E-Vignette ist für die folgenden Brücken eine separate Mautgebühr zu entrichten:

  • Brücke Fetești-Cernavodă (Autobahn A2)

  • Brücke Giurgeni-Vadu Oii (Nationalstraße DN2A)

  • Brücke Calafat-Vidin (Grenze Rumänien–Bulgarien)

  • Brücke Giurgiu-Ruse (Grenze Rumänien–Bulgarien)

01. Ausnahmen

Für Nationalstraßen, die durch Städte, Gemeinden und Dörfer verlaufen, zwischen den Ortseingangs- und Ortsausgangsschildern, ist keine E-Vignette erforderlich.

Fahrzeugklassen für E-Vignetten

Alle Fahrzeuge mit mindestens vier Rädern müssen eine E-Vignette registrieren. Motorräder, Trikes und Anhänger sind daher von der Vignettenpflicht ausgenommen.

Prüfen Sie in Ihrer Zulassungsbescheinigung unter „zulässige Gesamtmasse“, um Ihre Fahrzeugkategorie zu bestimmen.

Beispiele für die E-Vignettenpflicht
B

≤ 3.500 kg

C

3 500 – 7 500 kg

D

7.500 -
12.000 kg

E

≥ 12.000 kg ≤ 3 Achsen

F

≥ 12.000 kg ≥ 4 Achsen

G

9 – 23 Sitzplätze

H

› 23 Sitzplätze

A

≤ 8 Sitzplätze ≤ 3.500 kg

B

Güterbeförderung mit einem Gesamtgewicht von bis zu 3.500 kg.

C

Gütertransport mit einem Gesamtgewicht von 3.500 kg bis 7.500 kg.

D

Gütertransport mit einem Gesamtgewicht von 7.500 kg bis 12.000 kg.

E

Gütertransport mit einem Gesamtgewicht über 12.000 kg und maximal 3 Achsen (inklusive).

F

Gütertransport mit einem Gesamtgewicht über 12.000 kg und mindestens 4 Achsen (inklusive).

G

Personentransport mit 9 bis 23 Sitzplätzen.

H

Personentransport mit mehr als 23 Sitzplätzen.

A

Personenwagen (inkl. Anhänger) mit einer zulässigen Gesamtmasse bis 3.500 kg.

Gültigkeitszeiträume

Für jede Fahrzeugklasse gibt es unterschiedliche Gültigkeitszeiträume. Wählen Sie die geeignete E-Vignette für Ihre Reise durch Rumänien.

1 Tag

Ideal für Durchreisende. Dieser Gültigkeitszeitraum gilt für alle Fahrzeuge.

7 Tage

Perfekt für Kurzreisen. Dieser Gültigkeitszeitraum gilt für die Fahrzeugklassen C bis G.

10 Tage

Perfekt für kurze Ausflüge.
Dieser Gültigkeitszeitraum gilt für die Fahrzeugklassen A und B.

30 Tage

Geeignet für lange Urlaube.
Dieser Gültigkeitszeitraum gilt für alle Fahrzeuge.

60 Tage

Praktisch für längere Aufenthalte.
Dieser Gültigkeitszeitraum gilt für die Fahrzeugklassen A und B.

12 Monate

Am besten für Vielfahrer. Dieser Gültigkeitszeitraum gilt für alle Fahrzeuge.

Mautgebühren in Rumänien 2025: Das kostet die E-Vignette

PKW
DauerEURCHF
1 TagEUR 8.99CHF 9.00
10 TageEUR 13.99CHF 14.00
30 TageEUR 19.99CHF 19.00
60 TageEUR 26.99CHF 26.00
12 MonateEUR 64.99CHF 60.00
Wohnmobil / Van ≤ 3,5 t
DauerEURCHF
1 TagEUR 16.99CHF 16.00
10 TageEUR 22.99CHF 22.00
30 TageEUR 33.99CHF 32.00
60 TageEUR 48.99CHF 45.00
12 MonateEUR 133.99CHF 125.00
Wohnmobil / Van 3,5 t - 7,5 t
DauerEURCHF
1 TagEUR 14.99CHF 14.00
7 TageEUR 27.99CHF 27.00
30 TageEUR 49.99CHF 47.00
90 TageRON 570.00CHF 105.00
12 MonateEUR 399.99CHF 380.00
Wohnmobil / Van 7,5 t - 12,0 t
DauerEURCHF
1 TagEUR 19.99CHF 19.00
7 TageEUR 42.99CHF 39.96
30 TageEUR 78.99CHF 75.00
90 TageRON 915.00CHF 170.00
LKW ≥ 12,0 t ≤ 3 Achsen
DauerEURCHF
1 TagEUR 24.99CHF 24.00
7 TageEUR 52.99CHF 50.00
30 TageEUR 97.99CHF 92.00
12 MonateEUR 904.99CHF 850.00
LKW ≥ 12,0 t ≥ 4 Achsen
DauerEURCHF
1 TagEUR 36.99CHF 35.00
7 TageEUR 80.99CHF 76.00
30 TageEUR 154.99CHF 145.00
12 MonateEUR 1’599.99CHF 1’495.00
Bus 9 - 23 Sitzplätze
DauerEURCHF
1 TagEUR 14.99CHF 13.50
7 TageEUR 27.99CHF 26.00
30 TageEUR 49.99CHF 47.00
12 MonateEUR 399.99CHF 375.00
Bus > 23 Sitzplätze
DauerEURCHF
1 TagEUR 19.99CHF 19.00
7 TageEUR 42.99CHF 40.00
30 TageEUR 78.99CHF 74.00
12 MonateEUR 714.99CHF 670.00

Die oben genannten Preise setzen sich aus der Mautgebühr und der Registrierungsgebühr zusammen und werden als Gesamtbetrag dargestellt.

Mautregelungen für Lkw

Anders als in anderen Ländern ist in Rumänien für das Fahren mit einem Lkw ebenfalls eine E-Vignette erforderlich. Lkw fallen je nach Anzahl der Achsen unter die Kategorien E und F. Bitte beachten Sie, dass Rumänien eine Ausnahme bildet und kein streckenabhängiges Mautsystem verwendet.

Bußgelder vermeiden: Registrieren Sie Ihre E-Vignette vor Reiseantritt

Das Fahren ohne gültige E-Vignette kann zu hohen Bußgeldern führen. Gehen Sie kein Risiko ein und stellen Sie sicher, dass Ihr Fahrzeug vor Reiseantritt mit der richtigen rumänischen E-Vignette ausgestattet ist.

In Rumänien ist das Fahren auf mautpflichtigen Straßen ohne gültige E-Vignette nicht erlaubt, und es gibt keine Schonfrist für das Fahren ohne sie. Wenn Sie ohne gültige E-Vignette erwischt werden, können Sie sofort mit einer Geldstrafe belegt werden. Achten Sie daher unbedingt darauf, nicht versehentlich eine mautpflichtige Straße in Rumänien zu befahren.

ChatGPT zei:

Die Pflicht zum Besitz einer gültigen E-Vignette in Rumänien wird durch verschiedene Methoden überwacht, um die Einhaltung sicherzustellen:

  • Automatische Kamerasysteme: Kennzeichen werden von automatischen Kameras auf mautpflichtigen Straßen gescannt, um die Existenz einer gültigen E-Vignette oder einer Befreiung in der CNAIR-Datenbank zu überprüfen.

  • Streifenfahrzeuge: Fahrzeuge der rumänischen Polizei und der Zollverwaltung sind mit Kennzeichenerkennungskameras ausgestattet und führen Kontrollen vor Ort durch.

  • Kontrollen an Rastplätzen: Fahrzeuge können von den Behörden an Rastplätzen oder Parkplätzen überprüft werden, um die Gültigkeit der E-Vignette zu bestätigen.

Wenn Sie keine E-Vignette registriert oder eine falsche E-Vignette registriert haben, müssen Sie in jedem Fall mit einer Geldstrafe rechnen, da beide Szenarien als Fahren ohne gültige E-Vignette behandelt werden.

Nein, rumänische E-Vignetten sind nicht zwischen Fahrzeugen übertragbar. Das Rovinieta-Mautsystem verknüpft die E-Vignette strikt mit dem amtlichen Kennzeichen, das zum Zeitpunkt der Registrierung angegeben wurde, und stellt sicher, dass sie ausschließlich für dieses bestimmte Fahrzeug gültig ist.

Wenn Sie Ihr Fahrzeug verkaufen oder Ihr Kennzeichen ändern, kann die E-Vignette weder auf ein anderes Fahrzeug noch auf ein neues Kennzeichen übertragen werden. In diesen Fällen müssen Sie eine neue rumänische E-Vignette für das neue Fahrzeug oder das aktualisierte Kennzeichen registrieren.

Leider ist es nicht möglich, den Beginn der Gültigkeit nach der Registrierung einer E-Vignette zu verschieben. Sobald die Registrierung abgeschlossen ist, ist der gewählte Gültigkeitszeitraum verbindlich und kann nicht mehr geändert werden. Daher empfehlen wir, das gewünschte Startdatum bereits während des Registrierungsprozesses sorgfältig auszuwählen.

Die folgenden Fahrzeuge sind von der Registrierung einer rumänischen E-Vignette befreit:

  • Einsatzfahrzeuge: Fahrzeuge, die von Notfalldiensten wie Krankenwagen, Feuerwehr und Polizei betrieben werden, sind von der Mautpflicht befreit.

  • Militärfahrzeuge: Militärfahrzeuge der rumänischen Streitkräfte oder verbündeter Streitkräfte im offiziellen Einsatz benötigen keine E-Vignette.

  • Fahrzeuge des öffentlichen Dienstes: Fahrzeuge von Versorgungsunternehmen (z. B. Strom-, Gas- oder Wasserbetriebe) sind während Arbeiten an Infrastruktur und Wartung von der E-Vignettenpflicht ausgenommen.

  • Diplomatenfahrzeuge: Fahrzeuge mit diplomatischen Kennzeichen oder betrieben von konsularischen Diensten sind von der E-Vignettenpflicht befreit.

  • Land- und forstwirtschaftliche Fahrzeuge: Traktoren und Maschinen, die ausschließlich für landwirtschaftliche oder forstwirtschaftliche Arbeiten genutzt werden, sind befreit, sofern sie öffentliche Straßen außerhalb ihrer Arbeitsbereiche nicht befahren.

Maut und Umweltplaketten in den Nachbarländern

Die folgenden Nachbarländer Rumäniens erheben ebenfalls eine Mautpflicht, um ihre Autobahnen zu finanzieren und instand zu halten: