SlowenienFlag of sloveniae-Vignette

Details eingeben

4.5 Trustpilot
beginnen Sie Ihre Bestellung hier

Sofortlieferung: Die Vignette wird sofort zugestellt

In Slowenien wird die Maut über eine E-Vignette erhoben, auch elektronische Vignette genannt.

Registrieren Sie Ihre E-Vignette für Slowenien in nur wenigen Klicks bequem online!

Maut in Slowenien

Die Mautzahlung in Slowenien erfolgt über E-Vignetten, die direkt mit dem Kennzeichen Ihres Fahrzeugs verbunden sind.

Online registrieren

Sie können Ihre E-Vignette für Slowenien ganz einfach online auf Tollvignettes.com registrieren, mit Kreditkarte, PayPal oder einer anderen sicheren Zahlungsmethode. Nach der Registrierung erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail, sodass Sie schnell und ohne Aufwand auf den slowenischen Autobahnen unterwegs sind.

  • Visa Mastercardlogo
  • Apple Paylogo
  • Google Paylogo
  • PayPallogo
  • eps Überweisunglogo
  • Maestrologo

Mautstraßen in Slowenien

In Slowenien besteht Mautpflicht auf Autobahnen (Avtocesta) und Schnellstraßen (Hitre Ceste), die mit einem A bzw. H gekennzeichnet sind. Eine gültige E-Vignette ist für die Nutzung dieser mautpflichtigen Straßen unbedingt erforderlich.

Die A1 fungiert als Hauptverkehrsader im slowenischen Autobahnnetz.

Autobahnen können auch mit einem E gekennzeichnet sein. Dabei handelt es sich um dieselbe Straße wie die mit einem A bezeichnete, allerdings zeigt das E, dass sie Teil eines übergeordneten europäischen Netzes ist, das mehrere Länder verbindet.

Eine gültige E-Vignette ist für die folgenden Abschnitte erforderlich:

  • Die Autobahnen, einschließlich der europäischen Fernstraßen: A1 (E57,E59,E70), A2 (E61, E70), A3 (E61), A4 (E59), A5 (E653).

  • Die Schnellstraßen: H3, H4, H5, H6, H7.

01. Ausnahmen

Einige mautfreie Autobahnen und Schnellstraßen in Slowenien bilden eine Ausnahme und erfordern keine E-Vignette:

H2 zwischen Maribor-West und Tezno, H6 zwischen Koper und Lucija, A2 zwischen Jesenice und Vrba.

Der Karawankentunnel (A2) ist von der E-Vignettenpflicht ausgenommen, jedoch fallen dafür separate Mautgebühren an.

Fahrzeugklassen für slowenische E-Vignetten

In Slowenien richten sich die Mautgebühren nach der Fahrzeugklasse. Um Ihre Kategorie zu bestimmen, prüfen Sie bitte in Ihrer Zulassungsbescheinigung die „zulässige Gesamtmasse“ sowie die Höhe über der Vorderachse.

Beispiele für die E-Vignettenpflicht
A2

≤ 3.500 kg <1,3 m

B2

≤ 3.500 kg >1,3 m

1

A2

Fahrzeuge mit einer zulässigen Gesamtmasse von bis zu 3.500 kg (einschließlich Wohnwagen oder Anhänger) und einer Höhe über der Vorderachse von maximal 1,3 Metern. Die meisten Pkw, Minivans, Wohnmobile und SUVs fallen in diese Kategorie.

B2

Fahrzeuge mit einer zulässigen Gesamtmasse von bis zu 3.500 kg und einer Höhe über der Vorderachse von mehr als 1,3 Metern. Dazu gehören leichte Lastwagen und Busse. Wohnmobile, Campingbusse und andere Freizeitfahrzeuge fallen immer in die Kategorie 2A.

1

Einspurige Kraftfahrzeuge, wie Motorräder. Das sind alle Fahrzeuge mit einer Spurbreite von bis zu 50 cm.

Gültigkeitszeiträume

Wählen Sie die passende E-Vignette für Ihre Fahrt durch Slowenien.

1 Woche

Ideal für Kurzreisen.

1 Monat

Dieser Gültigkeitszeitraum ist nur für die Fahrzeugklassen 2A und 2B verfügbar.
Perfekt für längere Aufenthalte.

6 Monate

Dieser Gültigkeitszeitraum ist nur für die Fahrzeugklasse 1 verfügbar.
Ideal für saisonale Reisende.

1 Jahr

Für Vielfahrer.

Preise der Slowenien-E-Vignette 2025

PKW
DauerEUR
1 Woche€24.99
1 Monat€42.99
1 Jahr€132.99
Transporter
DauerEUR
1 Woche€42.99
1 Monat€74.99
1 Jahr€249.99
Motorräder
DauerEUR
1 Woche€14.99
6 Monate€42.99
1 Jahr€73.99

Die oben genannten Preise setzen sich aus der Mautgebühr und der Registrierungsgebühr zusammen und werden als Gesamtbetrag ausgewiesen.

Mautregelungen für Lkw

In Slowenien unterliegen Fahrzeuge mit einem Gesamtgewicht von über 3.500 kg, einschließlich Lkw, einem streckenabhängigen Mautsystem anstelle einer Pauschalgebühr. Die Höhe der Maut richtet sich nach Faktoren wie den gefahrenen Kilometern, dem zulässigen Gesamtgewicht, der Anzahl der Achsen, der Straßenkategorie sowie der Umweltklasse des Fahrzeugs. Um den Vorschriften zu entsprechen, müssen Fahrzeuge über 3.500 kg im slowenischen DarsGO-System registriert sein.

Registrieren Sie Ihre E-Vignette vorab und vermeiden Sie Bußgelder

Das Fahren ohne gültige E-Vignette kann zu erheblichen Geldstrafen führen. Vermeiden Sie dieses Risiko, indem Sie sicherstellen, dass Sie die richtige slowenische E-Vignette für Ihre Fahrzeugklasse haben, bevor Sie Ihre Reise antreten.

Das Fahren auf mautpflichtigen Straßen in Slowenien ohne gültige E-Vignette ist nicht erlaubt und kann sofort mit einer Geldstrafe geahndet werden. Stellen Sie daher unbedingt sicher, dass Sie Ihre E-Vignette vor Fahrtantritt registriert haben.

In Slowenien müssen Fahrzeuge unter 3.500 kg eine E-Vignette verwenden, die mit dem Kennzeichen verknüpft ist, um mautpflichtige Straßen nutzen zu dürfen. Die Einhaltung wird durch Kameras überprüft, und bei fehlender gültiger E-Vignette werden Geldstrafen verhängt. Zusätzlich finden Kontrollen am Straßenrand statt, um das System durchzusetzen. Um Bußgelder zu vermeiden, sollten Sie unbedingt vor der Fahrt auf slowenischen Autobahnen die passende E-Vignette für Ihre Reise registrieren.

Ja, eine Übertragung der slowenischen E-Vignette auf ein anderes Kennzeichen ist möglich, jedoch nur bis zum Beginn der Gültigkeit. Die E-Vignette ist mit dem bei der Registrierung angegebenen Kennzeichen verknüpft, kann aber vor dem Startdatum geändert werden. Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice, um eine Aktualisierung Ihrer Fahrzeugdaten vornehmen zu lassen.

Gemäß Artikel 9 des slowenischen Mautgesetzes sind die folgenden Fahrzeuge von der E-Vignettenpflicht befreit:

  • Einsatzfahrzeuge, einschließlich Fahrzeuge mit Blaulicht

  • Militärfahrzeuge im Einsatz der slowenischen Armee

  • Fahrzeuge für humanitäre Hilfe bei Hilfseinsätzen

  • Ausländische Militärfahrzeuge zur Unterstützung der nationalen Verteidigung

  • Fahrzeuge internationaler Friedensmissionen im Rahmen von Friedenseinsätzen

  • Fahrzeuge der Straßenbetreiber im Besitz der Betreiber mautpflichtiger Straßen

Ja, eine Verschiebung des Gültigkeitsbeginns Ihrer slowenischen E-Vignette ist möglich, jedoch nur bis zum Startdatum der Gültigkeit. Nach Abschluss der Registrierung ist der gewählte Zeitraum grundsätzlich verbindlich. Wenn Sie den Starttermin ändern möchten, kontaktieren Sie bitte rechtzeitig unseren Kundenservice, bevor die E-Vignette gültig wird.

Maut und Umweltplaketten in den Nachbarländern

Die folgenden Nachbarländer Sloweniens erheben ebenfalls eine Maut, um ihre Autobahnen zu finanzieren und instand zu halten: