Mautstraßen in der Slowakei
In der Slowakei gilt die Mautpflicht auf zwei Straßentypen: Autobahnen D (diaľnica) und Schnellstraßen R (rýchlostná cesta). Diese sind auf den Verkehrsschildern durch ein rotes Quadrat mit einem weißen D oder R und der Streckennummer gekennzeichnet.
Eine Vignette ist nicht für jeden Kilometer dieser Straßen erforderlich, sondern nur auf bestimmten gebührenpflichtigen Abschnitten. Am Beginn jedes mautpflichtigen Abschnitts weist ein deutliches Verkehrsschild auf die Vignettenpflicht hin. Die Maut wird immer über die digitale Vignette bezahlt, die mit Ihrem Kennzeichen verknüpft ist.
Viele D- und R-Straßen sind außerdem Teil des europäischen Routennetzes und tragen daher zusätzlich eine grüne E-Bezeichnung. Dies hat keinen Einfluss auf die Mautpflicht; es zeigt lediglich, dass die Straße Teil des internationalen Netzes ist, das die Slowakei mit den Nachbarländern verbindet.
Da sich gebührenpflichtige und mautfreie Abschnitte manchmal überschneiden oder verbinden, ist es nicht immer eindeutig, wo die Vignettenpflicht gilt. Wenn Sie planen, eine D- oder R-Straße in der Slowakei zu befahren, ist es am sichersten, im Voraus eine Vignette zu kaufen. So sind Sie immer regelkonform und vermeiden unerwartete Bußgelder.
Liste der vignettepflichtigen Mautstraßen in der Slowakei
Die Vignettenpflicht in der Slowakei gilt für die folgenden Autobahn- D und Schnellstraßen- R Abschnitte:
D1 von Bratislava-Východ bis Hričovské Podhradie (Knoten D1/D3)
D1 von Dubná Skala bis Turany
D1 von Ivachnová bis Poprad-Západ
D1 von Poprad-Východ bis Spišský Štvrtok (vorübergehend ausgenommen)
D1 von Spišský Štvrtok bis Prešov-Západ
D1 von Prešov-Juh bis Košice-Sever
D1 von Rozhanovce bis Bidovce
D2 von Brodské an der tschechischen Grenze bis Kúty (vorübergehend ausgenommen)
D2 von Kúty bis Stupava
D2 von Bratislava-Jarovce (Knoten D2/D4) bis Čunovo an der ungarischen Grenze
D3 von Čadca, Bukov bis Skalité an der polnischen Grenze
D4 von Jarovce an der österreichischen Grenze bis Bratislava-Jarovce (Knoten D2/D4)
R1 von Trnava bis Sládkovičovo
R1 von Sládkovičovo bis Dolná Streda (vorübergehend ausgenommen)
R1 von Dolná Streda bis Nitra-Západ
R1 von Nitra-Východ bis Hronská Breznica
R1 von Hronská Dúbrava bis Banská Bystrica-Kremnička
R2 von Lovčica-Trubín bis Žiar nad Hronom
R2 von Zvolen-centrum Budča (Knoten R1/R2) bis Zvolen-Pustý hrad
R2 von Zvolen-východ bis Kriváň
R2 von Mýtna bis Lovinobaňa, Tomášovce
R3 von Martin (Knoten D1/R3) bis Martin-Sever
R4 von Košice-Šebastovce bis Milhosť an der ungarischen Grenze
R6 von Púchov bis Beluša-Sever
R7 von Bratislava-Juh (Knoten D4/R7) bis Holice
Einige Abschnitte der Autobahnen oder Schnellstraßen sind als „vorübergehend ausgenommen“ gekennzeichnet, was bedeutet, dass derzeit keine Vignette erforderlich ist. Diese Ausnahmen gelten häufig für kurze Umfahrungen, unvollständige Strecken im Bau oder Straßen, die noch auf ihre offizielle Einbindung in das Vignetten-System warten.
Selbst wenn Sie nur einen der „ausgenommenen“ Abschnitte nutzen möchten, ist es oft ratsam, im Voraus eine Vignette zu kaufen. Straßenarbeiten, Umleitungen oder einfache Navigationsfehler können Sie trotzdem auf einen mautpflichtigen Abschnitt führen – und die Bußgelder sind deutlich höher als der Preis der Vignette.